Chemische Struktur von Aktivkohle
Um
Aktivkohle kann als Rohform von Graphit mit einer zufälligen oder amorphen Struktur definiert werden, die über einen weiten Bereich von Porengrößen, von sichtbaren bis hin zu molekulargroßen Rissen und Spalten, hochporös ist.
Was ist Aktivkohle?
Die Reinigung mit Aktivkohle basiert in erster Linie auf einem Phänomen namens Adsorption , bei dem Moleküle einer Flüssigkeit oder eines Gases entweder von einer äußeren oder inneren Oberfläche eines Feststoffs eingefangen werden. Das Phänomen ähnelt in gewisser Weise Eisenspänen, die von einem Magneten gehalten werden. Aktivkohle hat eine sehr große innere Oberfläche (bis zu 1500 m²/g), was sie zu einem idealen Adsorptionsmaterial macht.
Aktivkohle kann aus einer Vielzahl von Rohstoffen mit einem hohen Kohlenstoffanteil hergestellt werden. Der Produktionsprozess der Umwandlung des Rohmaterials in das fertige Adsorptionsmittel lässt sich in chemische und thermische Prozesse unterteilen, die beide den Einsatz erhöhter Temperaturen erfordern.
Chemische Struktur von Aktivkohle
Die chemische Grundstruktur von Aktivkohle kommt der Struktur von reinem Graphit sehr nahe. Der Graphitkristall besteht aus Schichten verschmolzener Sechsecke, die durch schwache Van-de-Waals-Kräfte gehalten werden. Die Schichten werden durch Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen gehalten.
Aktivkohle ist aufgrund von Verunreinigungen und der Herstellungsmethode (Aktivierungsprozess) eine desorganisierte Form von Graphit .
Die in der Aktivkohle entwickelte Porenstruktur und damit die endgültigen Eigenschaften der Aktivkohle hängen hauptsächlich vom Rohstoff und dem Produktionsprozess ab.
Wie wir Ihnen helfen
Nachhaltige mobile Lösung von DESOTEC
Vielbeschäftigte Unternehmen benötigen einen Ansprechpartner für alle ihre Anforderungen an die Luft-, Gas-, Wasser- und Flüssigkeitsfiltration. Die Full-Service-Lösungen von DESOTEC umfassen alles von der Bedarfsanalyse über die Filterinstallation bis hin zur nachhaltigen Abfallbehandlung und Filterwartung.
Aktivkohle ist für viele Anwendungen die beste verfügbare Technologie und kann als eigenständige Behandlung oder in Kombination mit anderen Technologien eingesetzt werden. DESOTEC-Experten stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung und bieten einen Service, auf den Sie sich verlassen können.
-
Wissenszentrum
Entdecken Sie Expertenressourcen zur Luft- und Wasserreinigung. Greifen Sie jetzt auf den Knowledge Hub von DESOTEC zu. -
Unsere Filtrationslösungen
Wir bieten eine breite Palette an Filtermodellen und Kohlenstoffqualitäten an, die Ihren Anforderungen an die industrielle Wasser- oder Luftreinigung entsprechen. -
Reaktivierung einfach erklärt
Der Schutz der wertvollen natürlichen Ressourcen unseres Planeten ist der Schlüssel zu einer grüneren Zukunft. Die Reaktivierung von gesättigtem Kohlenstoff reduziert die Menge an neuen Rohstoffen, die für die Filtration benötigt werden, wodurch der Kreislauf geschlossen und die Nachhaltigkeit verbessert wird.