Über uns

Geschichte

Von unseren Anfängen als Ingenieursunternehmen haben wir uns zu einem weltweiten Pionier für Filtration-as-a-Service-Lösungen entwickelt und schließen den Kreislauf für unsere Kunden vollständig.

2023

Mit Blick auf die Zukunft

Einführung unserer neuen Marke im Einklang mit unserem Fokus auf Nachhaltigkeit.

Finanzvorstand Julie Santens übernimmt die Position des neuen Chief Executive Officer von Mario Hertegonne, der Vorsitzender wird.

Wir beginnen mit der Umsetzung unserer nordamerikanischen Wachstumsstrategie und tätigen unsere erste Investition durch die Übernahme des Aktivkohle-Reaktivierungs- und Austauschgeschäfts von Evoqua Water Technologies.

2022

Erweiterung unserer Regionen

Wir übernehmen das mobile Gasfiltrationsgeschäft des in Großbritannien ansässigen Unternehmens Environ Consultants und beschleunigen so das Wachstum in Großbritannien und Irland.

2021

Unsere Wachstumspläne werden beschleunigt, wenn wir von der großen Investmentfirma Blackstone vom früheren Investor EQT übernommen werden, der eine Minderheitsbeteiligung behält.

2020

Wir eröffnen unseren vierten Ofen in unserem belgischen Hauptsitz und stärken damit unsere marktführende Position in Europa als Anbieter von Reinigungslösungen im geschlossenen Kreislauf.

2019

Wir wurden mit der EcoVadis-Goldmedaille für CSR ausgezeichnet und sind damit einer der Branchenführer in Sachen Nachhaltigkeit.

Mit der Übernahme des mobilen Filtergeschäfts von Odoroff in Finnland erweitern wir unsere Präsenz in Skandinavien.

2018

Übernahme des Aktivkohlegeschäfts des italienischen Biogasunternehmens F3 Fenice Energia und Stärkung unserer Position auf dem italienischen Markt.

2017

Das schwedische Investmentunternehmen EQT kauft DESOTEC von AAC und seinen Gründern und unterstützt damit unsere Wachstumspläne durch internationale Expansion und Investitionen in unsere mobile Filterflotte und Reaktivierungskapazität.

2016

Unser Wachstum setzt sich mit der Gründung von DESOTEC Italia und der Verdoppelung der Kapazität unserer technischen Anlage für mobile Filter in Izegem, Belgien, fort.

2015

Wir eröffnen unseren dritten Reaktivierungsofen und unser zweites Vertriebszentrum.

Unser neuer CEO, Mario Hertegonne, leitet die Entwicklung einer europaweiten Strategie mit fünf Zielmarktsegmenten: Luftemissionen, Biogas, Chemikalien, Sanierung und Abwasser.

2013

Gründung von DESOTEC Iberica mit einer neuen Niederlassung in Tarragona, Spanien.

2012

Entwicklung und Patentierung des weltweit größten mobilen Luftfiltersystems, des bahnbrechenden Aircon V-XL®.

Wir errichten Servicezentren in Polen und Großbritannien.

2009

Eröffnung des 2. Reaktivierungsofens, Erweiterung der mobilen Filterflotte und Investition in einen speziell konstruierten LKW für den Filterwechsel.

2004

Einweihung des 1. Reaktivierungsofens in Roeselare in Belgien.

1995

Wir haben uns auf Aktivkohle spezialisiert und konzentrieren uns dabei auf Umweltanwendungen zur Reinigung von Flüssigkeiten und Gasen.

1990

Desotec wird von Joost Desmet sowie Bart und Peter Sobry gegründet und konzentriert sich zunächst auf die Wasseraufbereitung und Schlammverarbeitung.